Andere Systeme
Natürlich gab es neben dem C128 und dem Amiga von Commodore auch noch andere System, welche mehr (wie der Commodore C64) oder weniger (wie alle anderen :-) ) erfolgreich waren. Und selbstverständlich gab es auch für diese Computer diverse deutschsprachige Literatur!
PET/CBM
Der Commodore PET war der erste PC, der in komplett betriebsbereiter Ausführung verkauft wurde: Tastatur, Netzteil, Gehäuse und Monitor. Sogar ein "Massenspeicher" war dabei :-) Nach dem PET mit der legendären (bzw. legendär unpraktischen) Mickey-Mouse-Tastatur gab es dann auch bald professionellere Business Computer mit dem stylischen futuristischen Look der 80er!
Programmier-Handbuch für PET
ISBN: 3-921682-49-5von Cölestin Lorenz
Dieses Handbuch will dem Programmierer dort weiterhelfen, wo die mitgelieferten Broschüren aufhören. Programmiertechniken, Programmiertricks und Programmierexperimente versorgen den Leser bei eigenen Versuchen mit Ideen, und es werden ale Zusammenhänge genau beschrieben und erklärt, warum es so funktioniert.
Das Buch kann als Handbuch zum PET oder auch zu jedem anderen 6502 Microcomputersystem verwendet werden. Im Anhang findet sich eine Zusammenstellung der wichtigsten Datenblätter, sowie wichtige Tabellen, die bei der Programmierung von 6502 Systemen wichtige Dienste leisten. Eine Sammlung mit interessanten Programmierbeispielen rundet das Buch ab.
PDFCBM Computer Handbuch
ISBN: 3-921803-13-6von Adam Osborne und Carroll S. Donahue
Für alle CBM Besitzer oder die, die es werden wollen, bietet diese einzigartige Fundgrube eine schrittweise Einführung bis hin zur professionellen Ausnutzung aller Möglichkeiten des beliebten Computers. Ein Nachschlagewerk, das einem hilft, seinen Computer erst richtig zu verstehen.
PDFProgramme für CBM
ISBN: 3-921682-81-9von Lothar Oswald
Das Buch "Programme für CBM” soll dem Leser die Möglichkeit geben, leistungsfähige Programme zu minimalen Kosten auf seinem System zu implementieren.
Bei der Zusammenstellung der Programme wurde an den ernsthaften Anwender sowie an den Kreis gedacht, der den Mikrocomputer auch zur Zerstreuung in der Freizeit nutzen möchte. Deshalb sind Rechnungsschreibprogramme, Textverarbeitung usw., aber auch lustige Spielprogramme wie Musik, Mäuse, Lotto usw. dabei.
Die Programme verwenden kaum PEEK und POKE Befehle, so daß die meisten Programme auf allen CBM- und PET-Computern laufen dürften. Trotzdem wurde am Schluß des Buches noch eine ROM-Vergleichsliste beigefügt, die dem Leser sicherlich gute Dienste leisten kann.
PDFHerrmanns Programm-Sammlung Band 1
ISBN: 3-88322-013-2von Dietmar Herrmann
Dies ist der erste Band einer Reihe von BASIC-Programmsammlungen für den CBM-Computer. Er enthält 40 Programme, die zum Spielen, Knobeln und zur Simulation anregen sollen.
Bekannten Spielen, wie Solitaire, Knobeln, Mastermind und Nim, folgen dann interessante neue Knobeleien, die hier erstmals in BASIC für CBM vorgelegt werden wie, die vollständige Bestimmung magischer Quadrate und die Lösung von Logikaufgaben am Computer.
Das Buch "Programme für CBM” soll dem Leser die Möglichkeit geben, leistungsfähige Programme zu minimalen Kosten auf seinem System zu implementieren.
Herrmanns Programm-Sammlung Band 2
ISBN: 3-88322-014-0von Dietmar Herrmann
Dies ist der zweite Band einer Reihe von BASIC-Programmsammlungen für CBM-Computer. Er enthält 40 Programme aus den Bereichen Finanzmathematik, Unternehmensforschung (Operations Research) und Betriebswirtschaft.
Wirtschaftliche Fragestellungen treffen jeden von uns, entweder als Steuerzahler, Sparer oder Kreditnehmer. So werden hier für alle Praktiker, Studenten und Computerfans zahlreiche nützliche und anwendungsbezogene Programme gramme aus vielfältigen Bereichen vorgestellt.
PDF